Leistungen: Lasertherapie
Die vaginale Lasertherapie stellt in der Frauenheilkunde einen neuen Therapieansatz bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern dar.
Frauen jeder Altersgruppe können von dieser Laserbehandlung profitieren.
Junge Patientinnen nach Entbindung mit einer Belastungsinkontinenz, sprich Urinverlust nach Husten/Niesen oder während körperlicher Anstrengung, erleben durch den Einsatz der Lasertechnik ein nahezu vollständiges Verschwinden der belastenden Symptome.

Die Patientinnen, die mit hormonellen Veränderungen im Rahmen der Wechseljahre konfrontiert sind, zeigen häufiger Symptome der vaginalen Atrophie. Durch den Rückgang der Östrogene verändern sich die Haut und die Schleimhäute im Genitalbereich, die Haut wird dünner, der Feuchtigkeitsgehalt sinkt und die Elastizität nimmt ab.
Folge sind Mißempfindungen im vulvovaginalen Bereich, Juckreiz, Brennen, Schmerzen, auch beim Geschlechtsverkehr, und Trockenheit. Aber auch vermehrter Harndrang, unkontrollierter Urinverlust und/oder Schmerzen beim Wasserlassen haben häufig die Ursache in der verminderten Östrogenproduktion. Wiederkehrende Blasenentzündungen können eine Folge der vaginalen Atrophie sein.